Wohnen

Jeder, der in Wattens leben möchte, soll dort angemessenen Wohnraum vorfinden. Neue Wohnbauprojekte sollen innovative Modelle des sozialen oder gemeinnützigen Wohnbaus realisieren. Zeitgemäße Wohnformen sind anders zu denken, als die allgemein bekannten. Solche Wohnmodelle helfen auch, neues Publikum längerfristig in Wattens zu halten.

Die Karrierechancen in den ortsansässigen Firmen sowie die Möglichkeiten im Rahmen der Destination Wattens bieten die Chance, dass Menschen ihre Lebenspläne verwirklichen können. Junge, motivierte und gut ausgebildete Personen sollen in Wattens angemessenen Wohnraum vorfinden. Attraktive Wohnungen und Wohnformen können dazu beitragen. Wohnraum der Zukunft kann sich flexibel den aktuellen Bedürfnissen seiner BenutzerInnen anpassen. Es sollte möglich sein, Wohnungen zu vergrößern und zu verkleinern. Schlichte private Innenräume ermöglichen eine größtmögliche Individualität und eine eigenständige Gestaltung. Gästezimmer oder Arbeitskojen können je nach Bedarf hinzugemietet werden. Terrassen, Außenräume und Gärten sollen mit anderen BewohnerInnen gemeinschaftlich genutzt werden. Spezialräume wie Bewegungsräume oder gemeinschaftliche Arbeitszimmer sowie keiner besonderen Nutzung zugeordnete Räume spielen eine wichtige Rolle bei gemeinschaftlichen Wohnkonzepten. Flexibilität steht immer an erster Stelle.

Neue Wohnbauprojekte kommunizieren Offenheit nach außen und Gemeinschaftlichkeit nach innen - sowohl für ständig als auch temporär Wohnende. Sie besitzen eine Vielzahl öffentlicher Flächen. Ein kleines Café, öffentliche Innenhöfe, eine kleine Geschäftsfläche oder eine Arztpraxis fördern den Kontakt mit dem Ort und den Menschen. Ebenso ist die Integration einer Kinderbetreuungseinrichtung denkbar, um berufstätigen Eltern ein geeignetes Wohnmodell bieten zu können. All diese Faktoren sollten gefördert werden, auch wenn der anfängliche Aufwand groß erscheint. Der gesellschaftliche Nutzen ist längerfristig umso höher.

Für den jeweiligen Standort klären konzeptionelle Studien die Rahmenbedingungen und den entsprechenden Nutzungsschlüssel.