Um die Fahrradoffensive weiter voranzutreiben, wird ein Gratis-Fahrrad zur Verfügung gestellt, das sogenannte Wattens Wheels. Interessierte können es im Ortsgebiet frei nutzen. An unterschiedlichen Sammelpunkten in Wattens kann das Fahrrad ausgeliehen und wieder abgestellt werden. Wichtige Punkte sind hier der Bahnhof, alle Sporteinrichtungen, die Begegnungszone, die Destination Wattens und das Swarovski Werksareal.
Auch in Wohngebieten soll es eine entsprechende Anzahl an Rad-Haltestellen geben. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, mit dem Rad von den Kristallwelten in den Ort zu gelangen. Dies ist über die neue Abkürzung durch das Werk 1 und den Swarovski Innenhof möglich.
Im Zuge des Wattens Wheels Projektes werden sowohl E-Bikes und Lastenräder in das Leihradsystem integriert.
Diese werden in den lokalen Radgeschäften als Gratis - Fahrräder angeboten. Im Zuge einer Jobrad Initiative werden Firmen die Möglichkeit geboten, ihren MitarbeiternInnen permanente Gratisräder anzubieten um den Individualverkehr hin zum Arbeitsplatz so gering wie möglich zu halten.
Ein weiterer Schwerpunkt soll die Aktion “radeln-ohne-alter” sein. Dabei werden Personen mit eingeschränkter Mobilität auf Fahrradrikschas mit freiwilligen Piloten im Gemeindegebiet von A nach B gefahren. Dies fördert das gesellschaftliche Miteinander und die Aktivitäten im Ort.