Das Wattens der Zukunft fährt Rad. Der motorisierte Individualverkehr nimmt Schritt für Schritt ab. Innerhalb des Orts fährt man Rad oder geht zu Fuß. Dafür wird ein neues Radwegenetz konzipiert.
Weiters liegt Wattens am beliebten Innradweg, der mit einer Gesamtlänge von 520 Kilometern einer der längsten Radwanderwege Europas ist. Radfahren erfreut sich bei Wattenern und Gästen immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt durch den Boom an Pedelecs. Durch ein gezieltes Miteinbeziehen dieses viel benutzten Weges kann die Besucherfrequenz im Ortszentrum gesteigert werden, wovon Gastronomie und Handel profitieren können.