
Wattens ist eine Marktgemeinde, besitzt aber keinen Marktplatz samt zugehörigem Markt. Dies soll sich ändern. Dem Grundsatz der Verdichtung nach innen folgend, wird ein Marktplatz am Platz rund um den bestehenden Musikpavillon entwickelt. Städtebaulich wird der künftige Platz etwas größer sein als der Bestand und einzelne Gebäude zu einer Einheit fügen.
Er bezieht den Vorplatz der Hauptschule mit ein und erstreckt sich von der Hauptschule über die Swarovskistraße und dem Bereich vor dem Musikpavillon bis hin zum Gasthaus Grander.
Dies ergibt einen neuen, großzügigen öffentlichen Raum. Der bestehende, heterogene und in die Jahre gekommene Belag mit unzeitgemäßen Mustern und Zonierungen wird entfernt, der Platz neu gestaltet. Im Gegensatz zum eher grünen Platz im Innenhof des Swarovski Werk 1 orientiert sich die Gestaltung dort an klassischen, urbanen Plätzen, bestehend aus Pflaster mit präzise gesetzten Bäumen und einer sorgfältig gestalteten Möblierung. Der neue Platz bildet - wie sein Name verrät - den Ort für den wöchentlichen Markt. Die Marktgemeinde Wattens bekommt also einen Platz inklusive Markt.
Die Grafik zeigt den Marktplatz mit der geplanten Ausdehnung zwischen Grander und Hauptschule. Die Swarovskistraße als zukünftige Begegnungszone wird Teil des Marktplatzes, ebenso das Gasthaus Grander. Das Gasthaus wird außerdem zu einem neuen kulinarischen Mittelpunkt aufgewertet.