VISION - QUALITÄTSLEITBILD - KOMMUNIKATION - INSTALLIERUNG: Die Installierung eines Gestaltungsbeirat für Wattens ist äußerst sinnvoll um die gestalterischen Ideen der Vision Wattens einem Gremium in die Hand zu geben, das als Anlaufstelle für gestaltungsbedingte Fragestellungen und Beratungen zuständig ist. Um einen solchen Beirat ins Leben zu rufen, bedarf es aber entsprechender Vorarbeiten.

Basierend auf der Vision Wattens ist ein Qualitätsleitbild zu entwickeln, das aufzeigt wie die formulierten Ideen architektonische Realität werden können. Wichtig dabei ist, dass das Leitbild nicht nur bei Schlüsselprojekten der Vision Wattens Anwendung findet, sondern auch bei alltäglichen gestalterische Fragestellungen der Wattener Bevölkerung.

Deshalb muss das Leitbild ausreichend an die Bevölkerung kommuniziert werden, um Hilfestellung zu bieten und Missverständnisse von Anfang an zu vermeiden. Der Gestaltungsbeirat ist daher als Diskussionsgremium und als Mittel der Hilfestellung bei gestalterischen Fragestellungen rund um das Ortsbild zu verstehen. Ein Gestaltungsbeirat kann aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Urbanisten und Soziologen bestehen. Eine Mischung aus Experten unterschiedlicher Planungsdisziplinen ist anzustreben.