Das Energiekonzept Wattens setzt auf mehreren Ebenen an. Einerseits werden konkrete Strategien formuliert und Maßnahmen gesetzt um gezielt den Energieverbrauch in Wattens zu senken und die Verwendung von erneuerbaren Energieträgern zu fördern, andererseits hat sich das Energiekonzept auch zum Ziel gesetzt, Einzelpersonen und Unternehmen zu nachhaltigen Handlungen anzuregen.
Mittels Energieberatung, Vorträgen und Workshops werden den BewohnerInnen neue Wege und Herangehensweisen aufgezeigt. Neue Energiekonzepte werden erarbeitet.
Teil dieses Energiekonzeptes ist die E-Mobilität in Wattens. Das Ortsgebiet wird mit ausreichend E-Tankstellen ausgestattet.
Eine weitere Möglichkeit bildet beispielsweise die Errichtung eines Trinkwasserkraftwerks als Alternative zur momentanen Energieerzeugung.