Eine Kultur der Offenheit
Offenheit ist ein zentraler Punkt in der Auseinandersetzung mit dem Projekt Vision Wattens. Ziel ist es, einen Prozess des sich Öffnens in Wattens einzuleiten. Dies soll alle Bereiche des öffentlichen Lebens beinhalten, aber auch auf die privaten Lebensweisen der Wattener einwirken. Erhöhte Kommunikation innerhalb der Bevölkerung sowie eine Sensibilisierung für gestalterische Erneuerung im Ortszentrum sind die Hauptziele.
Offen sein für Neues ist der übergeordnete Wunsch. Das Leben in Wattens soll nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden. Die Ideen dieser Vision zeigen ein Bild mit belebten Straßen und offenen Gebäuden. Zwischenmenschlicher Austausch im Ortszentrum steht im Vordergrund. Ein neuer Ortskern wirkt als Anziehungspunkt für verschiedene Bevölkerungsschichten. Neue Gaststätten mit einladendem Charakter erweitern das Angebot. Pop-up-Geschäfte bereichern den Einzelhandel und geben neue Impulse. Privater und öffentlicher Raum gehen ineinander über. Grünräume und neue Plätze mit neuen Gebäuden fördern ein positives Lebensgefühl und den Austausch zwischen unterschiedlichen Personengruppen. Der Ort wird reichhaltiger in seinem Angebot, das Leben vielfältiger.
Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für das Leben in Wattens zu schaffen.