Im Frühjahr 2016 wurde das Architekturbüro Snøhetta von Markus-Langes Swarovski und Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner damit beauftragt, sich gemeinsam mit anderen Beteiligten Gedanken über das Wattens der Zukunft zu machen.

Wattens spielt in seiner Region eine wichtige Rolle als Arbeitgeber. Vor allem die drei Industriebetriebe Swarovski, Swarco und Wattens Papier sorgen dafür, dass jeden Tag mehr Menschen nach Wattens einpendeln als es in der Bevölkerung Arbeitskräfte gibt. Leider verlässt ein Großteil dieser Menschen nach Beendigung der Arbeit den Ort wieder und nur wenige suchen Wattens auf, um dort abseits der Arbeit Zeit zu verbringen. Diesen Zustand umzukehren, dafür zu sorgen, dass Wattens eine beliebte Destination wird, ist ein vorrangiges Ziel der Vision Wattens.

Wattens soll ein attraktiver Ort werden, um zu flanieren und Freunde zu treffen. Menschen sollen nach Wattens kommen um zu lernen, zu forschen, sich zu vergnügen und kulturell zu bereichern. Menschen sollen in Wattens wohnen wollen oder als Gast hinkommen, sei es im beruflichen oder privaten Zusammenhang. Wattens soll ein lebenswerter Ort werden.

Die Vision Wattens ist die Manifestation einer gemeinsamen Grundhaltung zur Gestaltung des Wattens der Zukunft!

Ziel ist es, den Zustand eines schönen Wattens zu beschreiben und Strategien dorthin aufzuzeigen. Es werden Atmosphären illustriert und Haltungen zu wesentlichen Themen definiert. Des Weiteren, werden eine Vielzahl von möglichen Projekten aufgezeigt, die zur Verbesserung der Gesamtqualität in Wattens beitragen können. Diese Projekte sind nicht vollumfänglich auf Ihre Rahmenbedingungen untersucht und vereinzelt idealistisch oder phantasievoll. Es müssen keineswegs alle Projekte realisiert werden, außerdem sind nicht alle möglichen Projekte dargestellt. Die Vorschläge verstehen sich als Anregungen, kreativ mit Herausforderungen umzugehen und zeigen Möglichkeitsräume auf.

Die Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH wird die nachhaltige Umsetzung der Vision Wattens koordinieren – sie wird Projekte initiieren und begleiten und die aktive Einbindung der Bevölkerung in die Weiterentwicklung der Vision Wattens unterstützen.

Und hier geht’s zur Facebook-Seite der Vision Wattens. Wir freuen uns auf viele Besucher & Likes!