
„Bilingualer Unterricht – Englisch von Klein bis Groß“
Je früher Kinder mit einer Fremdsprache vertraut gemacht werden, desto besser. Die Gründe sind einfach: Kinder sind aufmerksam, sie lernen spielerisch, sie übernehmen Sprachmuster unterbewusst.
Vor diesem Hintergrund entstand 2012 das Projekt „Bilingualer Unterricht – Englisch von Klein bis Groß“. Die Kinder werden von “Native-Speakern” mehrere Stunden pro Woche mitbetreut. So lernen sie ganz natürlich, mit der neuen Sprache umzugehen und gewinnen einen Bildungsvorsprung für ihr künftiges Leben.
Das Angebot wird in allen Kindergärten und Volksschulen in Wattens mit großer Begeisterung genutzt. Seit 2017 wird es zusätzlich auf die Neue Mittelschule ausgeweitet. Insgesamt werden dadurch ca. 800 Kinder auf unkonventionelle Weise an die englische Sprache herangeführt.
Das Projekt, das auf Initiative von Bildungslandesrätin Beate Palfrader ins Leben gerufen wurde, ist eine Partnerschaft zwischen der Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH, der Marktgemeinde Wattens, der D. Swarovski KG und dem Land Tirol.